Auch für erwachsene Hunde gibt es viele Gründe, die für den Besuch eines Gruppentrainings zur Verbesserung des Gehorsams sprechen.
Die Erziehung eines 4beinigen Familienmitgliedes sollte hin und wieder aufgefrischt werden, denn es gilt das Motto:
"Übung macht den Meister".
Sehr schnell kann nach einer abgeschlossenen Grunderziehung der Gehorsam durch mangelnde Übungseinheiten wieder schlechter werden.
Vielleicht haben sich im Laufe der Jahre des Zusammenlebens auch einige Gewohnheiten eingeschlichen, wie zum Beispiel das Herankommen erst auf den 3. Zuruf, oder eine anstrengende Leinenführigkeit.
Oder aber man hat einen erwachsenen Hund gerade erst aus dem Tierschutz bei sich aufgenommen.
Zu den Angeboten der offenen Gruppe sind nach einem persönlichen Kennenlernen alle Hundehalter herzlich eingeladen.
​
Wir unterscheiden bei der offenen Gruppe zwischen Workshops und Spaziergängen.

Crossdogging - Abwechslung pur - hier ist für jeden was dabei
Zirkeltraining für Mensch und Hund
​
Crossdogging ist ein Zirkeltraining wie man es aus der Schule kennt. In der Regel arbeitet man zu zweit an einer Station. Während der eine zwei Minuten lang die gestellte Aufgabe so häufig wie möglich bewältigt, zählt der andere die Durchläufe. Danach tauscht das Team. Ist die Station von beiden bewältigt, geht es zur nächsten. So lange, bis alle 5 Stationen gemeistert wurden. Wartezeiten gibt es also keine.
​
Die Aufgaben wechseln wöchentlich und werden den teilnehmenden Hundeschulen von der Crossdogging GbR zur Verfügung gestellt.
Bis zur Trainingsstunde sind die Aufgaben den Teams nicht bekannt.
Die Aufgabenstellungen gehen quer Beet durch alle Hundesportbereiche. Mal kniffelig, mal sportlich, vom Agi über Apport bis hin zum Longieren und Trickdog – es wird für jeden etwas dabei sein und jeder kommt auf seine Kosten.
​
für kreative Köpfe, die gerne Neues lernen
​
Wer will, kann sich in einer Online-Rankingliste mit anderen Teams messen. Hierzu werden die gezählten Durchläufe in Punkte umgerechnet und in das Ranking eingetragen. Da alle Hundeschulen aus ganz Deutschland in der gleichen Woche die gleichen Aufgaben absolvieren, ist ein deutschlandweiter Vergleich möglich.
Dies ist jedoch ein KANN – KEIN MUSS
​
​
Crossdogging Trainingsgruppen
Trainingsart: Gruppenstunde
Für wen: Für alle, die Spaß an immer neuen Aufgaben haben. Einstieg nach persönlichem Kennenlernen und passendem Trainingsstand jederzeit möglich.
Anzahl Teilnehmer: Mindestens 6, maximal 10 Mensch-Hund-Teams.
Zeitrahmen: 60 min
Termin: Mittwochs, jede Woche (siehe Termine)
Gruppe1: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Gruppe 2: 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr
Ort: Unser Trainingsgelände an der Bocketaler Straße 200
Kosten: Monatsbeitrag 58 EUR
Trainingsart:
​
Für wen:
​
​
Anzahl Teilnehmer:
​
Zeitrahmen:
​
Termin:
​
​
Ort:
Kosten:
Gruppenstunde
​
Für alle, die Spaß an immer neuen Aufgaben haben. Einstieg nach persönlichem Kennenlernen und passendem Trainingsstand jederzeit möglich.
Mindestens 6, maximal 10 Mensch-Hund-Teams.
60 min
​
Mittwochs, jede Woche (siehe Termine)
Gruppe1: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Gruppe 2: 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
​
Unser Trainingsgelände an der Bocketaler Straße 200
​
Monatsbeitrag 58 EUR