Auch für erwachsene Hunde gibt es viele Gründe, die für den Besuch eines Gruppentrainings zur Verbesserung des Gehorsams sprechen.
Die Erziehung eines 4beinigen Familienmitgliedes sollte hin und wieder aufgefrischt werden, denn es gilt das Motto:
"Übung macht den Meister".
Sehr schnell kann nach einer abgeschlossenen Grunderziehung der Gehorsam durch mangelnde Übungseinheiten wieder schlechter werden.
Vielleicht haben sich im Laufe der Jahre des Zusammenlebens auch einige Gewohnheiten eingeschlichen, wie zum Beispiel das Herankommen erst auf den 3. Zuruf, oder eine anstrengende Leinenführigkeit.
Oder aber man hat einen erwachsenen Hund gerade erst aus dem Tierschutz bei sich aufgenommen.
Zu den Angeboten der offenen Gruppe sind nach einem persönlichen Kennenlernen alle Hundehalter herzlich eingeladen.
​
Wir unterscheiden bei der offenen Gruppe zwischen Workshops und Spaziergängen.

Terminüberblick
Für die Teilnahme an einem Training / einer Veranstaltung ist eine Anmeldung und entsprechende Anmeldebestätigung vom leben mit hund Team erforderlich.
Teilnahmevoraussetzungen:
​
Für alle teilnehmenden Hunde muss eine gültige Hundehalterhaftpflichtversicherung spätestens zur ersten Teilnahme nachgewiesen werden.
​
Alle teilnehmenden Hunde müssen altersentsprechend einen gültigen Impfstatus haben. Dieser muss durch Vorlage des Impfpasses spätestens zur ersten Teilnahme nachgewiesen werden.
Jeweils zu Beginn eines neues Kurses (bei unter einjährigen Hunden) bzw. einmal am Anfang des Kalenderjahres (bei über einjährigen Hunden) kontrollieren wir die Impfausweise der teilnehmenden Hunde.
Beachtet dazu den §6 2c - Pflichten der Teilnehmer der AGBs.
​